Test

Rasierpinsel

US or Canadian Customer?
Our North American team is happy to assist you choosing MERKUR safety razors or service questions.

shop here

Der Rasierpinsel

Ein Rasierpinsel ist Zubehör, das die Rasur von Behaarung bereichern kann. Es besteht aus einem Griff und einem Pinselkopf. Die Haare können synthetisch produziert oder natürlich z.B. vom Dachshaar hergestellt werden.

Der Rasierpinsel wird verwendet, um Schaum in einer Schale aufzuschlagen und z.B. auf der Gesichtshaut einzumassieren, bevor man sich rasiert. Er hilft so dabei, die Haare aufzurichten und zu befeuchten, damit die Rasur zu unterstützen und ein glatt rasiertes Ergebnis zu bekommen.
Mit dem Rasierpinsel erschließt sich einem die vielfältige Welt der hochwertigen Rasierseifen. Abseits des ‚Dosenschaums‘ stehen viele tolle Produkte zum Ausprobieren bereit.

Die Rasierpinsel von Merkur

Passend zu vielen MERKUR Rasierhobeln bieten wir hochwertige Pinsel mit ausgewähltem Dachshaarbesatz an. Dies ist ein sensibles Naturprodukt und bedarf sorgfältiger Behandlung. Im täglichen Umgang damit sind folgende Hinweise bitte zu beachten:

Der Pinsel kann im Neuzustand „Duften“, die Ursache istr ein harmloser Konservierungsstoff, der Keime und Mikroorganismen dem Dachshaar fernhält; dieser wäscht sich in der Regel nach wenigen Tagen aus.

Die Nutzung des Rasierpinsels

Im Folgenden beschreiben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung eines Rasierpinsels für eine Rasur ohne Komplikationen!

Vorbereitung des Rasierpinsels: Zu Beginn tauchst du den Rasierpinsel in warmes Wasser und lässt ihn etwa 1–2 Minuten einweichen. Das macht die Borsten weich und bereitet sie optimal auf die Rasur vor. Nach dem Einweichen schüttelst du überschüssiges Wasser leicht ab, sodass der Pinsel feucht bleibt, aber nicht tropfnass ist.

Rasierseife oder -creme aufschlagen: Um Schaum zu erzeugen, drehst du den feuchten Pinsel in kreisenden Bewegungen über die Rasierseife oder gibst eine kleine Menge Rasiercreme in eine Rasierschale. Schlage den Schaum mit zügigen, kreisenden Bewegungen auf, bis er schön cremig und stabil ist.

Auftragen des Schaums: Nun trägst du den aufgeschlagenen Schaum gleichmäßig auf dein Gesicht auf. Durch kreisende Bewegungen arbeitest du den Schaum gründlich in die Barthaare ein. Dies hilft, die Haare aufzurichten und bereitet die Haut optimal auf die Rasur vor, während es gleichzeitig ein leichtes Peeling durchführt. Den Pinsel niemals aufdrücken, besser im seitlichen Strich wie einen Malerpinsel bewegen, um Haarbruch zu vermeiden.

Rasur: Nachdem der Schaum gleichmäßig aufgetragen ist, kannst du mit der Rasur beginnen. Der gut verteilte Schaum und die gründliche Vorbereitung durch den Pinsel machen das Rasieren einfacher und sanfter. Falls während der Rasur der Schaum nachlässt, kannst du einfach wieder neuen Schaum mit dem Pinsel auftragen.

Reinigung und Pflege des Pinsels: Nach Gebrauch gründlich ausspülen, die Nässe ausschleudern und an luftiger Stelle trocknen lassen. Gelegentlich mit einem entfettenden Haarshampoo auswaschen. Rückstände der alkalischen Seifen lassen die Dachshaare brechen, übermäßiger Haarausfall ist die Folge.

Ein Vergleich der Rasierpinsel von Merkur Stahlwaren

Bei der Wahl des richtigen Rasierpinsels spielt nicht nur das Griffmaterial, sondern auch die Art der Borsten eine entscheidende Rolle. Merkur bietet eine Auswahl an hochwertigen Rasierpinseln mit polierten und verchromten Aluminiumgriffen, die sowohl mit natürlichen Dachshaaren als auch mit synthetischen Fasern ausgestattet sind. Jeder Pinseltyp hat seine eigenen Vorteile, sei es in Bezug auf die Rasur, die Pflege oder die Haltbarkeit. Im Folgenden findest du eine Übersicht der wichtigsten Unterschiede zwischen Rasierpinseln mit Dachshaar und Synthetikhaar, damit du die beste Entscheidung für deine Rasur treffen kannst.

MerkmalMerkur Dachshaar RasierpinselMerkur Rasierpinsel Synthetikhaar
PinselkopfHochwertiges Dachshaar (Natur)Hochwertige synthetische Fasern
GriffmaterialAluminium, poliert und verchromt (robust und langlebig)Aluminium, poliert und verchromt (robust und langlebig)
SchaumaufbauHervorragend für dichte, cremige Schaumbildung Schneller, effizienter, voluminöser Schaumaufbau
WasseraufnahmeNimmt viel Wasser auf und speichert es gut Trocknet schneller und nimmt weniger Wasser auf
PflegeaufwandRegelmäßige Reinigung mit mildem Shampoo empfohlen Pflegeleicht, einfach mit Wasser ausspülen
PreisHöheres Preissegment aufgrund des Naturmaterials Günstiger als Dachshaar-Pinsel
NachhaltigkeitNatürlich, biologisch abbaubar Vegan
Rasierpinsel
Merkur Rasierpinsel
Merkur Stahlwaren Rasierpisnel Behälter
Schließen
0
    0
    Dein Warenkorb
    Warenkorb leerenZurück zum Shop
      Versand berechnen
      Gutschein anwenden
      Verfügbare Gutscheine
      derazor-10 Erhalten Sie 10% Rabatt
      Nicht verfügbare Gutscheine
      knife2024 Erhalten Sie 10% Rabatt
      mr.rasoio-10 Erhalten Sie 10% Rabatt Mr.Rasoio-10